1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Vermietung des Objektes „Norderhoog Sylt“ über die Website auf-nach-sylt.de.
Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Vermieters vor.
2. Vertragspartner
Der Mietvertrag kommt zustande zwischen dem Mieter und:
Adresse 1 – Objekt
Frau Rita Knüppel
Kjeirstraße 20
25980 Sylt / Westerland
Deutschland
Telefon: +49-173-6495546
E-Mail: info@auf-nach-sylt.de
Adresse 2 – Eigentümer/Vermieter/Abrechnung
Frau Rita Knüppel
Unzerstraße 9
22767 Hamburg
Deutschland
Mobil: +49-173-6495546
E-Mail: info@auf-nach-sylt.de
3. Vertragsabschluss
Mit der Buchung des Mietobjekts über die Website, telefonisch oder schriftlich, gibt der Mieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter zustande.
4. Mietgegenstand
Der Vermieter stellt dem Mieter das Ferienobjekt „Norderhoog Sylt“ für die vereinbarte Mietzeit zur Verfügung. Ausstattung und Leistungsumfang ergeben sich aus der Beschreibung auf der Website.
5. Mietdauer / An- und Abreise
- Anreise: ab 15:00 Uhr des vereinbarten Tages
- Abreise: bis 10:00 Uhr des Abreisetages
Abweichungen bedürfen einer individuellen Absprache.
6. Mietpreis und Zahlung
Der Mietpreis ergibt sich aus der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preisliste.
- Eine Anzahlung von 20 % ist nach Buchungsbestätigung fällig.
- Die Restzahlung erfolgt spätestens 14 Tage vor Anreise.
- Endreinigung: 80€
- Nebenkosten wie Kurtaxe oder Zusatzleistungen sind gesondert ausgewiesen.
7. Rücktritt / Stornierung
- Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
- Bei Stornierungen bis 30 Tage vor Anreise: kostenfrei.
- Bis 14 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises.
- Danach oder bei Nichtanreise: 100 % des Mietpreises.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
8. Pflichten des Mieters
- Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung und das Inventar pfleglich zu behandeln.
- Schäden sind unverzüglich zu melden und vom Mieter zu ersetzen.
- Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt.
- Das Rauchen in der Wohnung ist nicht gestattet.
9. Haftung
- Der Vermieter haftet nicht für Ausfälle oder Störungen, die durch höhere Gewalt (z. B. Stromausfall, Naturereignisse) verursacht werden.
- Für Wertgegenstände des Mieters wird keine Haftung übernommen.
10. Schlüsselübergabe
Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache mit der Schlüsselhalterin.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Mieters werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z. B. für das Meldewesen).
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, Deutschland.